top of page
Suche
  • AutorenbildHealth Beauty Lifestyle

Ohne Geräte zu Hause! Effektiv abnehmen mit Bodyweight Training

Du möchtest Körperfett abbauen? Eine gesunde, kalorienreduzierte Ernährung und regelmäßig Sport ist die beste Methode fit und schlank zu werden und zu bleiben, ja! Du denkst Sport geht nur mit viel Aufwand, teuren Geräten und Mitgliedschaft im Fitnessstudio? Nein. Mach dein Training wann und wo du willst, ohne Geräte – nur mit dem eigenen Körpergewicht (Bodyweight Training).


Ergänzend zum Training zu Hause empfehlen wir die zwei Produkte als Nahrungsergänzung von Mesoestetic um dir den Start zur Traumfigur zu erleichtern! Auch die gesamte Linie der Bodyshock ist eine sehr gute Ergänzung. Mehr dazu auf unserer Homepage oder direkt im Onlineshop!


1. Bodyshock Reducer Pills:


Die Mesoestetic Bodyshock reducer pills

sind ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung einer Diät oder zur Verstärkung der Wirksamkeit einer Kabinenbehandlung gegen Cellulite und zur Straffung der Körperkontur. Die 30 Kapseln helfen dabei, das Fett im Gewebe der Haut abzubauen. Neue Einlagerungen von Fett und Wasser im Unterhautgewebe werden verhindert. Die Tabletten helfen das Fettgewebe abzubauen und verhindern neue Einlagerungen.



2. Slim-Up Reducer:

Die Mesoestetic Slim-up Reducer sind eine Intensivkur gegen die Einlagerung von Fetten und Flüssigkeiten im Gewebe. Das Nahrungsergänzungsmittel ist ideal geeignet zur Unterstützung einer Diät oder zur Verstärkung der Wirksamkeit einer Kabinenbehandlung gegen Cellulite. Die Körperkontur wird langfristig gestrafft und das Gewebe wird geglättet. Die zweiwöchige Trinkkur hilft dabei, das Fett im Gewebe der Haut abzubauen. Neue Einlagerungen von Fett und Wasser im Unterhautgewebe werden verhindert. Die kraftvollen Wirkstoffe sorgen dafür, dass die Haut glatter, straffer und mit Feuchtigkeit versorgt wird. Das Nutricosmetic erkennt lokale Fettdepots im Gewebe und baut sie gezielt ab. So sorgt der Slim-up Reducer für eine deutlich gestraffte Körperkontur. Ideales Treatment kurz vor dem Sommerurlaub oder zu Beginn einer Diät als Motivationsschub.


Zurück zum Training zu Hause!


Warum? Ganz einfach: Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, aktivieren viele Muskelgruppen gleichzeitig und sind damit ideal um schlank zu werden und zu bleiben. Das hat zwei Gründe: Während und auch nach dem Krafttraining verbrennst Du durch die Muskelaktivität effektiv Kalorien, außerdem erhöht sich durch intensives Muskeltraining langfristig Dein Grundumsatz, also die Menge an Energie, die Dein Körper auch im Ruhezustand verbraucht. Durch mehr Muskulatur verbrennst Du also auch im „Standby-Modus“ mehr Kalorien und kannst somit mehr essen ohne wieder zu zunehmen. Genau das macht es leichter, dein neues Gewicht dann auch dauerhaft zu halten.


Für Bodyweight Training brauchst Du nur eine Matte


Welche Vorteile hat das Krafttraining ohne Geräte? Um unerwünschtem Muskelabbau entgegenzuwirken und den Kalorienverbrauch anzukurbeln ist regelmäßiges Krafttraining sinnvoll. Klar kannst du dein Krafttraining auch im Freihantelbereich im Fitnessstudio machen oder an Maschinen – musst du aber nicht. Bodyweight Training hat viele Vorteile:

Du sparst Zeit Die beliebteste Ausrede, keinen Sport zu machen, ist immer dieselbe: Keine Zeit. Der Aufwand den die Fahrt in ein Fitnessstudio kostet ist für viele im stressigen Alltag einfach zu groß. Training mit dem eigenen Körpergewicht kannst Du jederzeit und überall machen. Du sparst viel Zeit, weil Du Dein Training leicht in Deinen Alltag einbauen und selbst unterwegs machen kannst.

Du wirst fit für den Alltag Freie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind komplex. Es werden ganze Bewegungsabläufe trainiert und so auch das Zusammenspiel und die Effizienz der einzelnen Körperregionen verbessert. Es kommt seltener zu muskulären Dysbalancen, das Training ist ausgewogener, ganzheitlicher und funktionaler. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht bereiten dich besser auf die Anforderungen des Alltags vor.

Du verbrennst mehr Kalorien Bei isolierten Übungen an Geräten nutzt Du nur einen verhältnismäßig kleinen Anteil Deiner Gesamtmuskelmasse. Bei freien Übungen mit dem eigenen Körpergewicht dagegen nutzt du einen Großteil deiner Muskulatur. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht bindet viele Muskeln gleichzeitig ein. Je mehr Muskulatur gleichzeitig beim Training aktiv ist, desto mehr Energie verbrauchst du dabei.

Du verbesserst Deine Körperhaltung Training mit dem eigenen Körpergewicht aktiviert deine Tiefenmuskulatur und ist super effektiv, um eine starke Rumpfmuskulatur aufzubauen, den sogenannten „Core“. Eine trainierte Core-Muskulatur sorgt für eine bessere Haltung und verleiht Deinem Körper die perfekte Stabilität.

Du trainierst sicher Freie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht nutzen den natürlichen Bewegungsablauf Deines Körpers und damit sinkt im Vergleich zu geführtem Geräte-Training auch das Risiko von Verletzungen, falscher muskulärer Beanspruchung und Überlastung von Sehnen und Gelenken.

Du verbesserst Deine Koordination Freie Übungen schulen Deine Koordination, das heißt die Fähigkeit, Deine Bewegungen zu steuern und zu harmonisieren. Die Abstimmung der Bewegungsabläufe beim Training fordert also auch Deinen Kopf. Eine verbesserte Koordination wirst Du nicht nur im Alltag bemerken. Sie hilft Dir außerdem bei anderen Sportarten effektiver und leistungsfähiger zu sein.

Du trainierst abwechslungsreich Freie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht lassen sich endlos variieren. Wenn man die richtigen Übungen kennt und sie sinnvoll kombiniert, sind der Kreativität absolut keine Grenzen gesetzt. Für den Push Up, den klassischen Liegestütz z.B. gibt es Hunderte von Varianten, die Deinen Körper und Deine Muskel immer anders und auf´s Neue herausfordern.

Du steuerst die Intensität Bei freien Übungen lässt sich die Intensität sehr gut über verschiedene Hebel steuern und an dein Fitness Level anpassen. Du kannst keinen einzigen Liegestütz auf den Zehen? Dann setze deine Knie ab. Eine weitere Möglichkeit, die Intensität ohne Zusatzgewichte zu steuern ist das Tempo zu variieren, also die Übungsausführung schneller oder langsamer zu machen.


Der Lunge ist eine typische Bodyweight Übung


Welche Bodyweight Übungen sind gut zum Abnehmen? Je mehr Muskelgruppen gleichzeitig arbeiten, desto höher der Kalorienverbrauch. Am besten Du trainierst also bei jeder Trainingseinheit alle großen Muskelgruppen. Ein Split Training ist erst für Profis sinnvoll. Du absolvierst also jedes mal ein Ganzkörpertraining mit möglichst komplexen Übungen. Hier die wichtigsten Vertreter jeder Übungskategorie:

  • Bein-& Poübungen: