top of page

FALTENBEHANDLUNG MIT FILLER IN ZÜRICH

Ein frisches, entspanntes Aussehen zu erreichen, ist der wichtigste Grund einer Faltenbehandlung mit Filler, oder Botox. Wir entwickeln für jeden Kunden einen individuellen Behandlungsplan, um allen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden. Botulinum und Filler (bioresorbierbare Füllmaterialien) bilden die Grundlage der Faltenbehandlungen. Botox wird bei Gesichtsfalten eingesetzt. Dazu gehören insbesondere sogenannte Zornesfalten, Stirnfalten und die Krähenfüsschen. Filler eignen sich zur Behandlung von tieferen Falten oder kleinen Fältchen, die geglättet werden sollen. Für die invasiven, ästhetischen Behandlungen sind unsere Ärzte  zuständig. Gerne können Sie sich mit Ihren behandlungsspezifischen Fragen an uns wenden und wir werden Sie gerne informieren. Wir beraten Sie gerne zum Thema Filler und Botox in Zürich!

 

Bei besonders tiefen Hautfalten oder narbigen Veränderungen besteht die Möglichkeit, diese von innen her aufzufüllen. Bei diesem Vorgang werden Hyaluronsäure – ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Lederhaut – oder Kollagen – ein ebenfalls natürlich im Menschen vorkommendes Strukturprotein – unter die Falten/Narben gespritzt. Die Anwendung ist relativ einfach, und die Kosten richten sich nach der Menge des verwendeten Materials.

Die gleichen Präparate, Hyaluronsäure und Kollagen, werden auch bei einer Lippenunterspritzung eingesetzt. Die Wirkung der volleren Lippen hält bis zu einem Jahr. Auch bei diesem Eingriff achten wir sehr auf ein natürliches Ergebnis. Die Behandlung erfolgt unter einer lokalen Betäubung und ist mit keinerlei Schmerzen verbunden. Nach dem Eingriff sind Rötungen und Schwellungen nicht zu vermeiden, weshalb Sie Ihre Lippen in den ersten Tagen danach schonen und auf Aktivitäten wie Sonnenbaden oder Saunieren verzichten sollten.

Auffüllen von Falten

Oft denkt man beim Thema „Falten auffüllen“ an das Unterspritzen mit Botox oder anderen Präparaten. Dies stellt auch ein weitverbreitetes Mittel dar, um Falten aufzupolstern und eine glatte Haut zu verleihen (informieren Sie sich hierzu auch gerne hier auf unseren Seiten).

Noch häufiger als Botox ist zur Behandlung von Falten allerdings Hyaluronsäure anzutreffen. Dies ist die Substanz, die mit Abstand am Häufigsten eingesetzt wird, wenn man Falten minimieren und eine straffe Haut erzielen möchte. Die Ergebnisse werden als sehr natürlich wahrgenommen.

Bei besonders tiefen Hautfalten oder narbigen Veränderungen ist es sehr sinnvoll, diese von innen her aufzufüllen. Bei diesem Vorgang werden Hyaluronsäure – ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Lederhaut – oder Kollagen – ein ebenfalls natürlich im Menschen vorkommendes Strukturprotein – unter die Falten/Narben gespritzt. Die Anwendung ist relativ einfach, und die Kosten richten sich nach der Menge des verwendeten Materials. Je nach Anzahl und Tiefe der Falten kann man sich entscheiden, eine operative Glättung unterstützend zur Unterspritzung mit Fillern zu kombinieren. Diese und weitere Fragen können wir vorab in einem Aufklärungsgespräch besprechen und näher erläutern. Je nach Hauttyp und eigenen Wünschen kommen zudem verschiedene Filler in Frage, die auch in Kombination miteinander angewandt werden können.

 

Hyaluron und Kollagen – biologische Filler

Generell ist eine Faltenbehandlung mit Hyaluron eine besonders schonende Methode, die sehr gute Ergebnisse liefert. Die meisten Filler – so auch Hyaluron und Kollagen – sind im Körper abbaubar und sind daher mit weniger Risiken verbunden als die Unterspritzung mit dauerhaften Materialien.

Hyaluron und Kollagen gehören zu den biologischen Fillern, sind den körpereigenen Stoffen sehr ähnlich und sind daher besonders gut verträglich. Ihre Wirkdauer beträgt mindestens 3 - 9 Monate.

Die körpereigenen Stoffe werden im Laufe der Zeit immer weniger selbst vom Körper produziert. Das zeigt Spuren in Bindegewebe und Haut. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Hyaluron zugesetzt werden kann. Als Bestandteil in Cremes sorgt Hyaluron für einige Stunden für eine leichte Auffrischung der Haut – der Effekt bei einer Unterspritzung mit diesem Filler ist bedeutend dauerhafter und das Ergebnis stärker sichtbar. Hyaluron wirkt nämlich doppelt: einmal als Polsterung, um Falten aufzufüllen und die Haut darüber wieder glatter werden zu lassen – und einmal als Wasserspeicher. Hyaluron bindet Feuchtigkeit im Gewebe, was zu einem weiteren Volumenaufbau und damit zu glatterer und strafferer Haut führt. Zudem fördert es die Bildung von Kollagen, welches ebenfalls für ein besseres und jugendlicheres Hautbild förderlich ist.

 

Faltenbehandlung mit Fillern – die Anwendungsgebiete verschiedener Filler

Hyaluron und Kollagen kommen dort zum Einsatz, wo die Haut an Spannkraft und Elastizität verliert. Bereits nach der Injektion ist ein erstes Ergebnis sichtbar. Besonders oberflächliche Falten und Fältchen werden mit Hyaluron und Kollagen gut behandelt – hierzu zählen Knitterfältchen im Gesicht, um die Augen (Krähenfüße), am Hals oder Dekolleté oder auch die typischen Raucherfältchen um den Mund herum. Auch bei tieferen Falten kann Hyaluron gut in einer höheren Konzentration verwendet werden und zeigt dort ebenfalls noch gute Wirkung. Für aktive Falten, die durch häufige Mimik entstehen, kann eine Kombination von Hyaluron und Botulinumtoxin die richtige Wahl sein (Lesen Sie mehr unter Faltenbehandlung).

Für tiefe Nasolabialfalten und zum Anheben der Mundwinkel eignen sich Filler wie beispielsweise Poly-L-Milchsäure. Das Ergebnis kann auch bis zu 2 Jahren anhalten, die Wirkung dieses Fillers entfaltet sich allerdings erst später und nicht sofort nach der Injektion. In Kombination mit Hyaluron lassen sich derlei Wartezeiten überbrücken. Eine Behandlung mit Eigenfett ist dann sinnvoll, wenn es größere Gebiete und sehr tiefe Falten zu korrigieren gilt – dies ist auch die dauerhafteste Behandlung mit Fillern, denn das Eigenfett wächst ein und der polsternde Effekt bleibt somit dauerhaft erhalten.

Egal, für welchen Filler Sie sich entscheiden: wir beraten Sie gerne und garantieren höchste Professionalität. Auch bei diesem Eingriff achten wir sehr auf ein natürliches Ergebnis. Die Behandlung erfolgt unter einer lokalen Betäubung und ist mit keinerlei Schmerzen verbunden. Nach dem Eingriff sind Rötungen und Schwellungen nicht zu vermeiden, weshalb Sie Ihre Lippen in den ersten Tagen danach schonen und auf Aktivitäten wie Sonnenbaden oder Saunieren verzichten sollten.

Filler können vielseitig eingesetzt werden um Volumen aufzubauen und statische Falten zu glätten. Vor allem eignet sich Hyaluronsäure zur Lippenunterspritzung, zur Behandlung der Nasolabialfalte oder zum Konturieren der Wangen. Im Prinzip kann mit Fillern alles behandelt werden, was sich durch Volumen ausgleichen lässt.

Nach der Behandlung ist es wichtig, dass Sie in dem Behandlungsareal nicht drücken oder massieren, da sich das Gel unter der Haut sonst verformen kann. Auch auf direkte Sonneneinstrahlung, Solarium und Sport sollte man zunächst verzichten. Make-up dürfen Sie vorsichtig auftragen, um auch leichte Rötungen zu kaschieren.

Im Normalfall fühlen Sie sich nach der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure zwar direkt wieder fit und gesellschaftsfähig, dennoch empfehlen wir unseren Kunden und Kundinnen, am Behandlungstag selbst keinen Sport zu treiben. Das liegt daran, dass sich die Hyaluronsäure zunächst noch im Gewebe verteilt und festsetzen muss. Etwa 24 bis 48 Stunden nach der Unterspritzung können Sie wie gewohnt Ihren sportlichen Aktivitäten nachgehen.

Direkt nach der Behandlung spürt man ein leichtes Schwellungsgefühl. Die Schwellungen können genauso wie blaue Flecken auch von aussen sichtbar sein. Je nach Behandlungsareal kann ein leichtes Spannungsgefühl auftreten.


Hinweis: Diese Behandlung wird von einem Arzt in der eigenen Praxis durchgeführt

bottom of page