
Chemische & Medizinische Peelings in Zürich
Tiefenwirksame Hauterneuerung für ein glattes, strahlendes Hautbild
Professionelle chemische und medizinische Peelings in Zürich – für glatte, straffe und jugendliche Haut. Fruchtsäure-, TCA- und Spezialpeelings bei Health Beauty Lifestyle AG. Jetzt Beratung buchen.
Chemische & Medizinische Peelings in Zürich
Tiefenwirksame Hauterneuerung für ein glattes, strahlendes Hautbild
Ein professionelles Peeling ist eine bewährte, medizinisch-ästhetische Methode zur Verbesserung des Hautbildes, Reduktion von Falten, Beseitigung von Unreinheiten und Behandlung von Pigmentstörungen.
In der Health Beauty Lifestyle AG – Face & Body Clinic Zürich werden sowohl chemische Peelings als auch medizinische Peelings angewendet – individuell abgestimmt auf Hauttyp, Indikation und gewünschte Intensität.
​
Ob oberflächliche Auffrischung oder tiefenwirksame Regeneration:
Jede Behandlung wird exakt auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt und ausschliesslich durch qualifiziertes Fachpersonal oder Ärzte durchgeführt.
Unterschied zwischen chemischem und medizinischem Peeling
​
Chemische Peelings
sind sanfte, nicht-invasive Behandlungen, die meist in den oberen Hautschichten wirken. Sie dienen der Hauterneuerung, der Verfeinerung der Poren, der Reduktion feiner Linien sowie der Aufhellung von Pigmentstörungen. Sie werden vorwiegend mit Frucht- oder Hydroxysäuren (z. B. Glykol-, Milch-, Mandel- oder Salicylsäure) durchgeführt und eignen sich für nahezu jeden Hauttyp.
Medizinische Peelings
sind intensivere, ärztlich kontrollierte Behandlungen, die auch die tieferen Hautschichten erreichen. Sie zielen auf eine strukturelle Hautverbesserung ab, regen die Kollagenneubildung an und eignen sich zur Behandlung von Narben, Falten, Akne, Sonnenschäden und Hauterschlaffung. Diese Peelings – beispielsweise mit Trichloressigsäure (TCA) oder kombinierten Säuresystemen – erfordern medizinische Erfahrung und sind den Fachärzten vorbehalten.
​
Chemische Peelings – Regeneration mit kontrollierter Wirkung
​
Was ist ein chemisches Peeling?
Ein chemisches Peeling ist ein nicht-invasives, dermatologisch kontrolliertes Verfahren, bei dem definierte Säuren auf die Haut aufgetragen werden. Diese lösen die oberen, verhornten Zellschichten ab, regen die Zellerneuerung an und führen zu einem frischeren, ebenmässigeren Hautbild.
Wirkung
-
Entfernung abgestorbener Hautzellen
-
Stimulation der Zellregeneration
-
Aktivierung der Kollagen- und Elastinproduktion
-
Gleichmässiger, verfeinerter Teint
-
Reduktion von Pigmentflecken und Verhornungen
Anwendungsgebiete
-
Unreine, fettige oder großporige Haut
-
Akne und Aknenarben
-
Feine Falten und Linien
-
Pigmentflecken, Melasma, Chloasma
-
Sonnengeschädigte oder stumpfe Haut
-
Vorbereitung für Laser-, Needling- oder PRX-T33-Behandlungen
Häufig verwendete Säuren und Wirkstoffe
-
Glykolsäure: Fördert Zellerneuerung, reduziert Falten, regt Kollagenbildung an
-
Milchsäure: Hydratisiert und verfeinert, ideal bei empfindlicher Haut
-
Mandelsäure: Sanft, antibakteriell, depigmentierend
-
Salicylsäure: Löst Talg und Unreinheiten, ideal bei Akne
-
Jessner-Peeling: Kombination aus Salicyl-, Milch- und Zitronensäure – klärt, verfeinert und wirkt aufhellend
-
Azelainsäure: Wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, pigmentausgleichend
Ablauf eines chemischen Peelings
-
Reinigung und Entfettung der Haut
-
Auftragen der Peelinglösung in ein bis mehreren Schichten
-
Einwirkzeit individuell je nach Säure und Hauttyp
-
Neutralisation und Auftrag regenerierender Pflege
Dauer: 30–60 Minuten
Ausfallzeit: In der Regel keine, leichte Rötung oder Schuppung möglich
Wiederholung: Je nach Hautziel alle 4–6 Wochen
Nachbehandlung
-
Sonnenschutz (LSF 50 +) für mindestens 10 Tage
-
Keine Sauna, Solarium oder intensiven Sport in den ersten 3 Tagen
-
Verwendung regenerationsfördernder, reizfreier Pflegeprodukte
Chemische Peelings von mesoestetic®
In der Health Beauty Lifestyle AG Zürich arbeiten wir mit den klinisch bewährten mesoestetic®-Peelings, die je nach Hauttyp und Behandlungsziel individuell kombiniert werden.
Vorteile
-
Präzise kontrollierte Eindringtiefe
-
Individuell anpassbare Kombinationen verschiedener Säuren
-
Für Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände oder Rücken geeignet
-
Keine oder minimale Ausfallzeit
-
Geeignet für fast alle Hauttypen
Indikationen:
Linien und Falten, Akne, Aknenarben, Pigmentflecken, lichtbedingte Hautalterung, vergrösserte Poren, fahle Haut, Hautverhornung.
Medizinische Peelings – Tiefenwirksame Hauterneuerung
Ein medizinisches Peeling ist eine ärztlich durchgeführte, kontrollierte Hautbehandlung, die tiefere Hautschichten erreicht und eine umfassende Regeneration bewirkt. Im Gegensatz zum chemischen Peeling zielt es nicht nur auf die oberflächliche Erneuerung ab, sondern auf eine strukturelle Verbesserung des Hautgewebes.
​
Wirkprinzip
-
Abtragung der oberen Hautschichten mit gezielter Reizung der Dermis
-
Aktivierung der Kollagenneubildung
-
Verbesserung von Elastizität, Dichte und Feuchtigkeitsbindung
-
Glättung tieferer Falten und Narben
​
Indikationen
-
Ausgeprägte Falten
-
Narben (Akne-, OP-, Verbrennungsnarben)
-
Aktinische Keratosen
-
Pigmentstörungen, Melasma
-
Hauterschlaffung im Gesicht, Hals oder Dekolleté
-
Dehnungsstreifen und Hautunebenheiten
​
Behandlungsarten und Systeme
Easy TCA® Classic
Mitteltiefes Trichloressigsäure-Peeling – sicher, effizient und mit geringer Ausfallzeit.
Verbessert Hautstruktur, Porenbild und Elastizität.
​
Easy TCA® Pain Control
TCA-Peeling mit Phenolanteil zur Schmerzreduktion (80 % weniger Brennen), 20 % stärkere Wirkung.
​
Unideep Peel
Kombiniertes AHA-/TCA-Peeling für intensive Tiefenregeneration. Sichtbares Ergebnis nach einer Behandlung, Erholungsphase ca. 5 Tage.
​
Only Touch
Hochkonzentriertes TCA (ca. 45 %) zur lokalen Behandlung von Hyperpigmentierungen, Falten und Narben.
​
Easy Droxy / Easy Phytic Solution
Sanfte Hydroxysäure-Peelings zur Auffrischung und Feuchtigkeitsverbesserung, ohne Downtime.
Ablauf eines medizinischen Peelings
​
Vor der Behandlung
-
Ärztliches Beratungsgespräch und Hautanalyse
-
Ggf. Vorbehandlung mit aufhellenden oder vorbereitenden Cremes (10–14 Tage vorher)
-
Hautreinigung und Entfettung
​
Behandlung
-
Auftrag der Peelinglösung in kontrollierten Schichten
-
Beobachtung der Reaktion durch den Arzt
-
Neutralisation und Aufbringen einer schützenden Pflege
​
Behandlungsdauer: 30–60 Minuten
Empfohlene Serie: 3–6 Behandlungen im Abstand von 2–4 Wochen
Erhaltungsbehandlung: alle 3–6 Monate
​
Nach der Behandlung
-
Intensive Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz (LSF 50 +)
-
Keine Sauna, Sonne oder Kosmetik für 7 Tage
-
Leichte Rötung oder Schuppung möglich (1–5 Tage)
-
Keine Narbenbildung, geringes Risiko für Pigmentverschiebungen
​
Risiken und Kontraindikationen
Die Behandlung ist in der Regel sehr gut verträglich, vorübergehende Rötung, Brennen oder leichte Schwellung sind normal und klingen innerhalb weniger Tage ab.
​​
​
Nachpflege und Hautschutz
Nach einem Peeling ist die Haut besonders aufnahmefähig.
Zur Unterstützung der Regeneration empfehlen wir:
-
hochwirksame Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure, Panthenol, Vitamin C, E und A
-
konsequente Anwendung von Sonnenschutz (LSF 50 +)
-
Verzicht auf Pflegeprodukte mit Paraffin, Silikon, Alkohol, Parabenen oder Duftstoffen
Ergebnisse
-
Sichtbare Verbesserung der Hautstruktur bereits nach 1–2 Behandlungen
-
Langfristige Zunahme von Festigkeit, Glätte und Feuchtigkeit
-
Gleichmässiger, frischer Teint
-
Verfeinerte Poren und reduzierte Fältchen
-
Langanhaltender Anti-Aging-Effekt bei regelmässiger Anwendung
Häufige Fragen (FAQ)
​
Wie unterscheidet sich ein chemisches von einem medizinischen Peeling?
Ein chemisches Peeling wirkt oberflächlich bis mitteltief und dient der Hautauffrischung.
Ein medizinisches Peeling wirkt tiefer, wird ärztlich durchgeführt und bewirkt strukturelle Veränderungen im Gewebe.
​
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Je nach Hautzustand 3–6 Sitzungen, danach Erhaltungsbehandlung alle 2–3 Monate.
​
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Nach chemischen Peelings meist sofort, nach medizinischen Peelings nach 2–5 Tagen.
​
Kann ich Make-up verwenden?
Nach 24 Stunden ist mineralisches Make-up möglich.
​
Ist das Peeling schmerzhaft?
Oberflächliche Peelings sind praktisch schmerzfrei. Medizinische Peelings können ein kurzes Brennen verursachen, werden aber mit speziellen Lösungen schmerzarm durchgeführt.
​
Sowohl chemische als auch medizinische Peelings sind hochwirksame Methoden, um die Haut sichtbar zu verjüngen, Pigmentstörungen zu korrigieren und die Hautstruktur zu verbessern.
In der Health Beauty Lifestyle AG Zürich werden beide Verfahren nach medizinischem Standard individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmt – für ein gesundes, strahlendes und dauerhaft verjüngtes Hautbild.


_jfif.jpg)





_jfif.jpg)






