CO₂ Laser Zürich – Hauterneuerung, Glättung & Regeneration mit Präzision
Der fraktionierte CO₂ Laser gilt als Goldstandard zur Hauterneuerung (Skin Resurfacing) in der modernen ästhetischen Medizin.
Er ist die ideale Lösung, um Hautalterung, Narben, Pigmentveränderungen oder sonnengeschädigte Haut nachhaltig zu verbessern – präzise, kontrolliert und schonend.
In der Health Beauty Lifestyle AG Zürich setzen wir den Fraxis Duo™ CO₂ Laser ein, um die Haut in ihrer gesamten Struktur zu regenerieren – von der oberflächlichen Epidermis bis zur tiefen Dermis.
Das Resultat: eine sichtbar glattere, straffere und gleichmäßigere Haut, ohne den natürlichen Ausdruck zu verändern.
Was ist eine CO₂ Laserbehandlung?
Die fraktionierte CO₂ Lasertherapie ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem mikroskopisch kleine Areale der Haut gezielt behandelt werden.
Zwischen diesen Mikro-Zonen bleibt gesunde Haut erhalten, was eine schnelle Heilung und eine intensive Neubildung von Kollagen und Elastin ermöglicht.
Die Laserenergie dringt tief in die Haut ein, regt den Zellstoffwechsel an und bewirkt ein kontrolliertes „Collagen Shrinking“, also eine natürliche Straffung des Bindegewebes. Die Haut wird geglättet, verfeinert und erneuert sich von innen heraus.
Wirkung – wie funktioniert der fraktionierte CO₂ Laser?
-
Abtragung geschädigter Hautzellen (Ablation)
-
Anregung der Kollagenneubildung in der Tiefe
-
Regeneration und Verdichtung der Hautstruktur
-
Verbesserung der Elastizität und Festigkeit
-
Aufhellung und Homogenisierung des Hauttons
Durch die präzise Lasersteuerung kann die Intensität individuell angepasst werden – von einer oberflächlichen Verjüngung bis zu tiefenregenerativen Behandlungen.
Anwendungsgebiete – was kann mit dem CO₂ Laser behandelt werden?
Der CO₂ Laser bietet ein sehr breites Behandlungsspektrum für Gesicht und Körper.
Er eignet sich sowohl für ästhetische Hautverjüngung als auch für medizinisch-dermatologische Korrekturen.
Gesicht
-
Faltenreduktion (z. B. Oberlippenfältchen, Krähenfüße, Stirnfalten)
-
Hautverjüngung und Hautglättung
-
Porenverfeinerung und Texturverbesserung
-
Reduktion von Aknenarben, OP-Narben, Windpocken-Narben
-
Pigmentstörungen, Altersflecken, Melasma
-
Unruhiger, fahler Teint („Smoker’s Skin“)
-
Hauterschlaffung an Unterlidern, Wangen oder Kinn
-
Unebenheiten, Verhornungen, feine Fibrome oder Milien
-
Keratosis actinica (Vorstufe lichtbedingter Hautveränderungen)
Hals & Dekolleté
-
Hautstraffung und Faltenminderung
-
Verbesserung der Hauttextur und Spannkraft
-
Sonnengeschädigte, pergamentartige Haut
Körper
-
Dehnungsstreifen (z. B. nach Schwangerschaft, Gewichtsschwankungen)
-
Narben nach Operationen oder Verletzungen
-
Pigmentverschiebungen durch Sonneneinwirkung
-
Verhornungen (z. B. an Oberarmen bei Keratosis pilaris)
-
Hauterschlaffung an Bauch, Oberarmen, Oberschenkeln
-
Handrücken-Verjüngung (Skin Rejuvenation Hände)
Besondere medizinisch-ästhetische Anwendungen
Der CO₂ Laser wird nicht nur für ästhetische Zwecke, sondern auch in bestimmten dermatologischen Kontexten eingesetzt:
-
Behandlung von Xanthelasmen (gelbliche Fettablagerungen an den Augenlidern)
-
Abtragung kleiner gutartiger Hautveränderungen (z. B. Fibrome, Warzen, Angiome)
-
Reduktion von Seborrhoischer Keratose (Alterswarzen)
-
Sanftes Skin Tightening bei Hauterschlaffung nach Gewichtsverlust
-
Korrektur von Post-Akne-Hyperpigmentierung
Diese Anwendungen sollten ausschließlich durch erfahrene Ärztinnen oder Ärzte durchgeführt werden, um präzise Ergebnisse bei maximaler Sicherheit zu erzielen.
Behandlungsablauf in Zürich
-
Beratung & Hautanalyse
Eine genaue Beurteilung von Hauttyp, Zielen und eventuellen Kontraindikationen ist Voraussetzung.
Gemeinsam wird das passende Behandlungsprotokoll festgelegt (Intensität, Areal, Sitzungsanzahl). -
Vorbereitung
Reinigung und Desinfektion der Haut, anschließend lokale Betäubung (Creme oder kleine Injektion).
Bei Neigung zu Herpes kann eine vorbeugende antivirale Therapie erfolgen. -
Behandlung
Die Laserimpulse werden gleichmäßig über die betroffenen Areale geführt.
Die Dauer variiert je nach Region – Gesicht ca. 30–90 Minuten, kleinere Areale deutlich kürzer. -
Nachbehandlung
Kühlung, Auftrag beruhigender und regenerierender Pflegeprodukte.
In den Folgetagen bildet sich ein feiner Schorf, der von selbst abheilt.



