Health Beauty Lifestyle
Richtig Abnehmen mit dem 21-Tage-Prinzip
Langfristiger Kiloverlust ohne hungern - Die Shape & Definition 21 von Health Beauty Lifestyle macht es möglich.

Einer der häufigsten Neujahrsvorsätze ist das Abnehmen und der Wunsch gesünder zu leben. Doch wie hält man diesen Vorsatz trotz eines stressigen Arbeitsalltags durch? Wir geben Tipps und Denkansätze, wie man sein Abnehm-Ziel auch langfristig verfolgen und problemlos in die nächste Bikini-Saison starten kann. Um Ihr Ziel einfacher und fokussierter zu erreichen unterstütz Sie das Team der Health Beauty Lifestyle AG sehr gerne!

Wer fitter werden und mit einer knackigen Figur glänzen will, sollte auf Sport nicht verzichten und sich gesund ernäheren.
Das EMS / EMA Training
Mit dem EMS / EMA Training von Amplitrain steigern Sie effektiv und zeitsparend Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden.
Sie fühlen sich gesund, möchten jedoch ein paar Pfunde verlieren und/oder Muskeln aufbauen, ohne dafür lange Stunden in einem Fitnessstudio zu verbringen? Dann ist Amplitrain genau das Richtige für Sie!
Warum EMA Training? Die Besonderheit am EMS / EMA Training mit amplitrain ist die Tiefenwirkung, Volumenwirkung und Zellaktivierung.
Mit amplitrain können folgende Trainingsziele erreicht werden:
Gezielter Aufbau und Erhalt von Muskulatur
Stabilisieren des gesamten Muskelkorsetts
Aufbau der tiefen Muskelschichten, die vor allem bei Rücken- und Gelenkproblemen wichtig sind
Trainieren von Ausdauer und Herz-Kreislauf-System
Effektives Stoffwechsel-Training, Anregen der Fettverbrennung und Gewichtsreduktion
Adventszeit, Weihnachten und Neujahr bedeuten nebst besinnlichen Stunden, schönen Momenten mit Freunden und Familie vor allem leckeres Essen. Weihnachtsguetzli, Glühwein, Fondue Chinoise, Bûche de Noël und gebratene Gans hinterlassen aber oft ihre Spuren auf der Waage. Schnell ist da der Neujahrsvorsatz zum Abnehmen gefasst: Im neuen Jahr will man mehr Sport treiben, gesünder essen und die Kilos nur so purzeln lassen. Nach den ersten zwei enthusiastischen Wochen wird man aber nur allzu rasch vom bösen Alltagstrott eingefangen. Keine Zeit für den Besuch im Fitnessstudio, wegen den vielen Meetings, fürs Joggen ist es draussen zu kalt, einmal das Pilates zugunsten der einen Geburtstagsfeier auslassen ist ja nicht so schlimm, einmal schadet der Besuch bei McDonalds ja nicht…

Nach den Festtagen verspüren viele Menschen beim gang auf die Waage den Wunsch, zu Beginn des neuen Jahres ein paar Kilo abzunehmen.
Die Ausreden sind mannigfaltig und sehr individuell. Leider bleibt es meistens nicht beim Auslassen der einen Trainingseinheit oder Nascherei zwischendurch, sondern es reihen sich Versäumnis an Versäumnis aneinander, bis man wieder dort steht, wo man angefangen hat: traurig auf der Waage. Je öfters man ein Training verpasst, desto weniger Motivation verspürt man, nochmal von Neuem anzufangen. Es ist nicht einfach, im stressigen Alltag auch noch Extrazeit fürs Training und eine gesunde Ernährung zu finden. Wer also zu Anfang Jahr gesund abnehmen möchte, dem bietet sich mit dem «21-Tage-Regel» ein guter Ansatz, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Was ist das 21-Tage-Prinzip?
Als erstes muss vorne weg genommen werden, dass es nie leicht ist, bestehende Gewohnheiten zu verändern. Besonders nicht solche, die wir uns über Jahre hinweg eingeprägt haben und die wir tagtäglich fast schon unbewusst ausüben, wie zum Beispiel Süssigkeiten naschen oder nach der Arbeit mit einer Fertigpizza auf dem Sofa zu entspannen. Es gibt in dem Sinne also keine simple Zauberformel, mit der man all seine guten Vorsätze ohne Schwierigkeiten umsetzen kann. Wir wollen zwar etwas verändern, aber das ist gerade deshalb so schwer, weil das festgefahrene Verhalten auch etwas Beruhigendes an sich hat. Man lebt mit dem Gedanken, dass es bisher doch auch irgendwie lief. Und weil es so bequem und gemütlich ist, erfinden wir Ausreden und fallen schnell wieder in alte Muster zurück oder schaffen den Ausstieg nie ganz.
Verschiedenste Studien haben gezeigt, dass der Mensch ungefähr 21-30 Tage braucht, um eine neue Handlung - in unserem Falle wären dies die nötigen Schritte um Gewicht zu verlieren - so zu internalisieren, dass sie zu einer Gewohnheit werden. Das heisst also, wenn man es schafft, diese anfängliche harte Periode durchzuhalten, werden die guten, neuen Gewohnheiten zu einem Automatismus, aus dem man nicht mehr rausfallen wird. So kann man nicht nur die gewünschten Kilos abspecken, sondern auch langfristig auf dem Wunschgewicht bleiben, sobald man sich an eine neue Ernährungsweise gewöhnt hat. Dieses Durchhalte-Prinzip kann übrigens universal auch auf alle anderen Neujahrsvorsätze angewendet werden.
Aller Anfang ist schwer: Neue und gesündere Gewohnheiten müssen erst antrainiert werden.
Beim Abnehmen mit dem 21-Tage-Regel geht es also darum, in der ersten dreiwöchigen Phase
Durchhaltevermögen zu beweisen und die ehemaligen schlechten Gewohnheiten schrittweise mit neuen zu ersetzen, bis der innere Schweinehund besiegt ist.
Natürlich hängt die Dauer dieser Überwindungsphase stark von der jeweiligen Person ab. Während manchen die drei Wochen reichen, brauchen andere etwas mehr Zeit um aus dem alten Trott auszubrechen. Die Grundlagen dieses Prinzips passen aber auf jeden individuellen Zeitraum.
Schritt 1: Was ist mein Ziel?

Bei dem 21-Tage-Prinzip liegt der Fokus immer auf einem Endziel. Gerade weil der Weg dorthin oftmals mit Stolpersteinen gespickt ist und hart erscheint, ist es umso wichtiger, ein verlockendes Ziel vor Augen zu halten, an dem man sich auch in schwierigen Momenten orientieren kann.