
Radiofrequenz
Lipolyse
Für unsere Vorher/Nachher Studie suchen wir 30 Testpersonen für die Radiofrequenz Lipolyse Behandlung!
Die Besonderheit der Radiofrequenz-Lipolyse ist die effektive Fettzellenreduktion und Hautstraffung zu gleich.
30 Testpersonen gesucht!
Mit was wird gearbeitet?
Radiofrequenz-Lipolyse gehört der Gruppe der nichtinvasiven Verfahren des Bodyshaping an. Auf dem Prinzip der Erzeugung eines Wärmeeffektes beruht sich dieses Verfahren. Je nach Frequenz sind Radiowellen in der Lage, Fettgewebe abzubauen oder die Kollagenstruktur zu schrumpfen. Mit dem Gerät können wir dadurch während einer Behandlung Ihre Haut straffen und Fettzellen „wegschmelzen“.
Was passiert?
Das Gewebe wird rund 45 Grad Celsius erhitzt. Die Zellhüllen verfallen und werden als „Abfallprodukt“ über die Lymphbahnen abgebaut. Durch die Wärme ziehen sich Ihre Kollagenfasern außerdem zusammen. Ihr Hautbild erscheint wesentlich straffer. Mit der Hochfrequenz dringen wir in die tiefen Schichten des Körpers ein und erwärmen den Körper, so dass die hohe Wärmeenergie in die tiefe Fettschicht, die Faszienschicht und sogar in das viszerale Fett eindringt und auf schmerzlose Weise Wärme erzeugt.
Welche Zonen eignen sich?
An folgenden Zonen wird die Behandlung mit grossem Erfolg eingesetzt:
-
Po
-
Hüfte
-
Oberschenkel
-
Hinterschenkel
-
Knie
-
Bauch
-
Oberarme
-
Reiterhose
Wie funktioniert es?
Mithilfe eines auf der Haut aufliegenden Handstücks gelangen die Radiofrequenzwellen gezielt in das Bindegewebe der Unterhaut. Wie tief diese in die Fettschichten eindringen, sowie ihre Intensität wird jeweils an den Bedürfnissen des Patienten angepasst.
Im Gewebe entfalten die Radiofrequenzwellen ihre Wärmewirkung und schaffen einen kontrollierten Temperaturanstieg, der das Fett zum Schmelzen bringt. Die erhitzten Fettzellen geben Fettsäuren, d.h. flüssiges Fett, frei und schrumpfen zusammen.
Was ist das Resultat?
Mit der Verringerung des Fettes wird äußerlich sichtbar eine Reduktion des Körperumfangs erreicht. Die zerstörten Fettzellen bauen sich auf natürliche Weise über den Blutkreislauf und das Lymphsystem ab.
Die Vorher/Nachher Studie
Im Rahmen der Studie müssen die Testpersonen acht oder zehn Mal in Abständen von 3-5 Tagen zu einer Behandlung kommen. Vor der ersten und nach der letzten Behandlung werden Fotos und Messungen gemacht um einen Vergleich zu ermöglichen.
Kosten für Testpersonen:
8x Einzelregion (Bauch/Arme/Po/Vorder-/Hinterschenkel)*
CHF 799.- (statt Normalpreis CHF 1'440.-)
10x Einzelregion (Bauch/Arme/Po/Vorder-/Hinterschenkel)*
CHF 900.- (statt Normalpreis CHF 1'800.-)
*es werden natürlich immer beide Körperseiten (re/li) behandlet.
