Health Beauty Lifestyle
Wir sind wieder da...!!! Unsere Regeln und Schutzkonzept während COVID-19
Aktualisiert: 6. Mai 2020

Update vom 06.05.2020 - EMS Training
Grundsatz: Das MASSNAHMENKONZEPT SCHUTZ- UND HYGIENE COVID-19 der Health Beauty Lifestyle AG gilt ebenfalls für das EMS Training und wird durch die hier aufgeführten zusätzlichen Regelungen, welche spezifisch für das EMS-Training gelten ergänzt. Es ist zwingend erforderlich das man pünktlich zum Termin erscheint, ansonsten reicht uns die Zeit für die Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen nicht aus, was folglich zu Verspätungen im Zeitplan führt. Das Personal ist angewiesen bei Verspätung das Training zu kürzen, oder gar ganz zu streichen. Im gesamten Studio gilt Mundschutz/Maskenpflicht.
Die vorliegenden Richtlinien des Schutzkonzeptes für ein SARS-CoV-2-geschütztes Training bei Ganzkörper-Elektromyostimulationstraining (Ganzkörper-EMS-Training) wurde unter Anwendung eines abgestuften Ansatzes verfasst:
Primäre Massnahmen
Mit den primären Massnahmen wird versucht, dass innerhalb der Räumlichkeiten von EMS-Anbietern keine SARS-CoV-2-Viren vorkommen, obwohl aktuell solche Viren in der Aussenwelt vorhanden sind. Mit den primären Massnahmen sollen infektiöse Trainingswillige identifiziert und vom Zugang zum EMS-Center ausgeschlossen werden.
Allgemeine Massnahmen
Weil sowohl asymptomatische als auch präsymptomatische Personen bereits infektiös sein können, kann durch die primären Massnahmen deren erklärtes Ziel nicht gesichert erreicht werden. Der Ausschluss von symptomatischen, also infektiösen Personen senkt aber die potentielle Gesamtvirenlast senkt. Mit den allgemeinen Massnahmen soll erreicht werden, dass angesichts der möglicherweise vorhandenen «Rest-Virenlast» nicht schon unmittelbar vor und generell nach dem Eintritt in die Räumlichkeiten eines EMS-Anbieters potentielle Übertragungssituationen für SARS-CoV-2-Viren entstehen.
Trainingsspezifische Massnahmen
Die trainingsspezifischen Massnahmen betreffen das Training sowie die direkte Trainingsumgebung. Sie sorgen dafür, dass für jeden einzelnen Trainierenden in der Trainingssituation «Ganzkörper-EMS-Training» die Übertragung von SARS-CoV-2-Viren, d.h. die Ansteckung mit COVID-19 trotz einer möglicherweise vorhandenen Rest-Virenlast auf ein tiefst mögliches Niveau gesenkt wird.
Zusätzliche Massnahmen
Mit den zusätzlichen Massnahmen wird das Risiko von Gefährdungspotentialen, die in den Räumlichkeiten eines EMS-Anbieters existieren können, aber mit dem Training direkt nichts zu tun haben, ebenfalls auf ein tolerierbares Niveau gesenkt.
Risikopatienten
Auch hier gelten die
Regelungen des MASSNAHMENKONZEPT SCHUTZ- UND HYGIENE COVID-19. Kunden Ü-65 Jahre alt oder/und eine oder mehrere der folgenden Erkrankungen aufweist: Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen sowie Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen oder Krebs DÜRFEN BIS AUF WEITERES NICHT TRAINIEREN.
Fragen vor Eintritt ins Studio:
1. Frage zu COVID-19-Symptomen
Jede/r Trainingswillige wird gefragt, ob sie/er ein oder mehrere der folgenden Symptome wie (meist trockener) Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Fieber oder Fiebergefühl oder Muskelschmerzen aufweist.
1. Konsequenzen aus Frage zu COVID-19-Symptomen
Die Antwort auf die Frage hat folgende Konsequenzen:
a) Beantwortet die/der Trainingswillige die Frage mit NEIN, wird sie/er zum Training in den Räumlichkeiten des EMS-Anbieters zugelassen.
b) Beantwortet die/der Trainingswillige die Frage mit JA, wird sie/er zum Training in den Räumlichkeiten des EMS-Anbieters nicht zugelassen. und
c) Die/der Trainingswillige wird aufgefordert, sich gemäss den Weisungen des BAG in Selbst-Isolation zu begeben.
2. Frage zu einer Ansteckungsvermutung
Jede/r Trainingswillige wird gefragt, ob sie/er auch nur den leisesten Verdacht hegt, dass sie/er corona-infiziert sein könnte?
2. Konsequenzen aus Frage zu einer Ansteckungsvermutung
Die Antwort auf die Frage hat folgende Konsequenzen:
a) Beantwortet die/der Trainingswillige die Frage mit NEIN, wird sie/er zum Training in den Räumlichkeiten des EMS-Anbieters zugelassen.
b) Beantwortet die/der Trainingswillige die Frage mit JA, wird sie/er zum Training in den Räumlichkeiten des EMS-Anbieters nicht zugelassen. und
c) Die/der Trainingswillige wird aufgefordert, sich gemäss den Weisungen des BAG in Selbst-Isolation zu begeben.
Hygiene
Der EMS-Anbieter sorgt für höchste hygienische Bedingungen, indem er sicherstellt, dass
a) jede/r Mitarbeiter/in die viruzid wirksame Desinfektion seiner Hände zu einem Begrüssungszeremoniell des neu eintretenden Kunden macht und deshalb auch jeder Kunde sofort nach dem Betreten der Räumlichkeiten seine Hände viruzid wirksam desinfiziert;
b) in den EMS-Räumlichkeiten genügend Möglichkeiten für eine viruzid wirksame Desinfektion der Hände vorhanden sind;
c) genügend Einweg-Handtuchpapier vorhanden ist;
d) für die Entsorgung des gebrauchten Einweg-Handtuchpapier Eimer zur Verfügung stehen;
e) diese Eimer regelmässig geleert werden
f) die Dusche wenn immer möglich gesperrt bleiben. Bei unumgänglicher Nutzung der Dusche wird der gesamte Duschbereich nach jedem Benutzen desinfiziert. Wir wären euch sehr dankbar, wenn immer möglich auf das Duschen im Studio zu verzichten.
Erleichternde Massnahmen zur Einhaltung des 2m-Abstandes
Zur Erleichterung und Unterstützung des Einhaltens der 2m-Abstandregel werden folgende Massnahmen getroffen:
a) Die Trainierenden kommen bezüglich Bekleidung «trainingsbereit» zum EMS-Anbieter.
b) Sie wechseln vor dem Training im dazu vorgesehenen Bereich lediglich das Schuhwerk und entledigen sich gegebenenfalls weiterer vorhandener Bekleidungsstücke.
c) Die Dusche bleibt - wenn immer möglich - gesperrt. Bei unumgänglicher Nutzung der Dusche wird der gesamte Duschbereich nach jedem Benutzen desinfiziert.
Vorbereitung der zur Verfügung gestellten Utensilien
Der EMS-Anbieter sorgt neben den normalen täglichen Reinigungsarbeiten gemäss den Weisungen des Herstellers/Lieferanten dafür, dass
a) Utensilien, welche den Trainierenden zur Verfügung gestellt werden, entweder abends nach Betriebsschluss oder morgens vor Betriebsaufnahme beidseitig mit viruzid wirksamen Mitteln desinfiziert werden.
b) den verantwortlichen Mitarbeitern für Reinigung bzw. die beidseitige viruzid wirksame Desinfektion eine detaillierte Anleitung zu den zu desinfizierenden Stellen auf den Utensilien zur Verfügung steht.
Massnahmen bei der Trainingsanleitung durch EMS-Trainer
Die trainingsspezifischen Massnahmen dienen der Vermeidung von Tröpfchen- oder Kontaktübertragung des SARS-CoV-2 unter den speziellen Gegebenheiten von Ganzkörper-EMS-Training.
a) Der einweisende EMS-Trainer und der Kunde müssen eine Maske tragen.
b) Körperkontakt sollte bei den Trainingsanweisungen und Coachinginputs auf ein absolutes Minimum reduziert werden.
c) Temperaturmessen direkt nach Händedesinfektion bei Eintritt ins Studio.
Die EMS-Utensilien während und nach dem Training
Bei der Handhabung der EMS-Utensilien ist wie folgt vorzugehen:
a) Bei der Verwendung von EMS-Trainingsutensilien darf kein Material-Sharing erfolgen.
b) Verwendete EMS-Trainingsutensilien müssen vor Aufnahme und nach Beendigung des Trainings durch den EMS-Trainer beidseitig viruzid wirksam desinfiziert werden.
c) Der Kunde muss sich sämtliche Elektrodenkontakte weitestgehend ausschliesslich nach mündlicher Anweisung des Trainers selbst anlegen. Bei Hilfe durch den Trainer werden Handschuhe getragen.
d) Elektrodenkontakte wie Westen oder Bandagen müssen nach jedem Training beidseitig viruzid wirksam desinfiziert werden.
Weitere nicht explizit aufgeführte Massnahmen werden von COVID-19-Schutzkonzept
für Ganzkörper-Elektromyostimulationstraining (Ganzkörper-EMS-Training) /April 2020 /
QualiCert AG / Miha Bodytec / XBody übernommen.
Update vom 24.02.2020
Lieber Kunde,
Wie du bereits im letzten Newsletter entnehmen konntest, sind wir ab dem 27. April 2020 wieder persönlich für dich da, was uns sehr freut.
Es gelten jedoch ein wenig andere "Spielregeln" als bei Normalbetrieb.
Bitte lies diesen Newsletter sorgfältig durch, damit du über alle notwendigen Schritte und "Regeln" informiert bist. Es ist uns bewusst, dass dieser Newsletter lang erscheinen mag, aber die Informationen sind wichtig.
Wichtige Informationen zum EMS Training (Mail vom Verband):
Am vergangenen Montag hat unsere Präsidentin das Bundesamt für Gesundheit (BAG) nochmals um Klärung in der Personaltraining-Frage gebeten. Die Antwort ist heute Mittag bei uns eingegangen. Der Entscheid ist klar: Personaltraining ist verboten! Der Personaltrainerverband wurde falsch informiert. Das BAG hat die Antwort zurückgezogen und entschuldigt sich für das Missverständnis.
Antwort BAG:
«Einzelunterricht, worunter auch das 1:1-Training (Einzeltraining) fällt, ist gemäss der COVID-19-Verordnung 2 verboten. Die seinerzeitige Information des BAG an Frau Kopfmüller vom SPTV vom 6. April 2020 war nicht zutreffend, wofür wir uns entschuldigen. Im Übrigen haben wir Ihr Schutzkonzept zur Kenntnis genommen und versichern Ihnen, dass wir ihre Anliegen ernst nehmen und in die weiteren Überlegungen einbeziehen. Der Bundesrat hat an seiner Medienkonferenz vom letzten Donnerstag in Aussicht gestellt, dass er sich nun auch dem Breiten- und Spitzensport und damit auch der Situation rund um Fitnessangebote annimmt und allfällige Lockerungsmassnahmen diskutieren wird. Die zu fällenden Entscheide müssen jedoch immer auf die epidemiologische Entwicklung ausgerichtet sein. Eine Lockerung der ihren Verband betreffenden Massnahmen wird voraussichtlich nicht vor dem 11. Mai 2020 möglich sein. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und für die Berücksichtigung der vom Bundesrat angeordneten Massnahmen» (Roman Wagner, Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Gesundheit BAG, Abteilung Recht.)
Bevor wir dir unsere Schutzmassnahmen im Detail vorstellen, möchten wir dich explizit darauf hinweisen, dass es uns momentan untersagt ist Kunden im Alter über 65 Jahre sowie Risikopatienten zu empfangen. Solltest du zu den Betroffenen gehören, sichern wir dir zu, dass wir bemüht sind alle Änderungen die wir erhalten sofort umzusetzen. Wir werden dich umgehend informieren sobald wir neue Weisungen erhalten, so dass auch du bald wieder zu uns kommen kannst!
Weiter müssen wir zu deinem Schutz sowie zum Schutz anderer Kunden, unserem Personal und deren Familien darauf achten, dass sich nur Personen im Studio befinden, welche keinerlei Symptome auf eine Erkrankung aufweisen. Bei Anzeichen sind wir verpflichtet den Einlass zu verweigern.
MASSNAHMENKONZEPT Schutz- und Hygiene Covid-19
Generelle Massnahmen für Personal
o Wir schicken Mitarbeitende mit Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Fieber, Fiebergefühl oder Muskelschmerzen nach Hause.
o Wir erlauben keinen Mitarbeitenden krank zu arbeiten.
o Unsere Mitarbeitenden haben Schutzmaskenpflicht (FFP2) und wechseln die Maske mindestens 2x pro Tag. Sobald die Maske aufgesetzt ist, berühren wir sie nur noch an den Gummibändern für die Nachjustierung oder um sie zu entfernen (gebrauchte Masken werden in einem schliessbaren Mülleimer entsorgt).
o Wir verwenden eine Pleximaske für alle Behandlungen von Angesicht zu Angesicht. Die Pleximaske wird nicht anstelle von, sondern über der normalen Schutzmaske getragen.
o Wir waschen unsere Hände gründlich vor und nach jeder Behandlung und Kunden und ziehen dann Einweghandschuhe an. Sobald die Handschuhe angezogen sind, berühren wir nur noch den Kunden und das benötigte Material. Für jeden Kunden verwenden wir immer neue Handschuhe.
o Wir verwenden ausreichend Desinfektionsmittel
o Wir wischen sämtlichen Ablageflächen, Türgriffe etc. mit Desinfektionstüchern nach jedem Kunden ab.
o Wir verwenden wo überall möglich nur Einwegmaterial
o Wir begrenzen die Anzahl Mitarbeiter und Kunden gemäss den Bestimmungen des BAG
o Wir gewähren immer und jederzeit einen Mindestabstand von 2 Metern
o Wir führen eine Kundenterminliste, um eine - falls nötig - spätere Nachverfolgung von Ansteckungen zu gewährleisten
Vor dem Termin am Telefon oder per E-Mail
o Wir planen zwischen Terminen genügend Zeit ein, damit sich Kunden möglichst nicht begegnen und wir genügend Zeit für die Desinfektion der Behandlungsräume, Boys, Toilette etc. haben
o Wir weisen Kunden darauf hin, dass bei Krankheitssymptomen der Termin zwingend zu stornieren ist
o Wir weisen Kunden darauf hin, dass beim Eintritt eine Maskenpflicht vorgeschrieben ist und die Hände desinfiziert werden müssen (hat ein Kunde keine Maske, muss eine erworben werden)
o Wir weisen Kunden darauf hin, dass Risikogruppen nicht behandelt werden
o Wir behandeln KEINE ü65-Personen
Aussen am Studio
o Wir haben unsere gültigen Schutz- und Hygienemassnahmen gut sichtbar an Fenster und Türen angebracht
o Unsere Eintrittskontrolle wird über das Personal gesteuert
o Der Kunde klingelt und wartet bis das Personal ihn empfängt
Empfangsbereich/Kasse
o Wir haben Desinfektionsmittel beim Eingang und im Wartebereich platziert
o Wir gewähren im Warte-, Verkaufs- und/oder Kassenbereich einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern
o Wir legen momentan keine Lektüre im Studio auf
o Wir bieten keine offenen Getränke an (Wasser, Tee)
o Jacke/Mantel sind durch Kunden selbständig an der Garderobe aufzuhängen
o In allen Toiletten hat es Seife und Desinfektionsmittel und es werden Einweghandtücher verwendet
o Unsere pedalbetriebenen Mülleimer leeren wir, wenn sie voll sind, oder spätestens jeden Abend
o Wir kassieren nur mit Einweghandschuhen (1 Paar Handschuhe pro Kunde)
o Bei uns zahlen Sie nach Möglichkeit mit Karte, Gutscheinen, Bargeld nur im Notfall
Behandlungsraum
o Wir platzieren Desinfektionsmittel in jedem Behandlungsraum
o Wir verwenden Plexiglasmasken für alle Leistungen mit direktem Gesicht-zu-Gesicht-Kontakt
o Wir desinfizieren nach jedem Kunden Arbeitsplatz, Liegen und Arbeitsmaterial auch EMS Anzüge
o Wir waschen und desinfizieren unsere Hände gründlich vor und nach jedem Kunden
o Wir wechseln die Frottewäsche auf unseren Liegen nach jedem Kunden und waschen sie vor erneutem Gebrauch bei mind. 60 Grad
o Wir führen alle Behandlungen ausschliesslich mit Handschuhen und Mundschutz aus.
________________________________________________________________________________
Ursprüngliche Informationen vom 17.04.2020
Liebe Kundschaft
Endlich ist es so weit: Der Bundesrat hat die Lockdown-Massnahmen gelockert und wir dürfen euch ab dem 27. April 2020 wieder persönlich im Studio begrüssen, was uns sehr grosse Freude bereitet.
Die Lockerung zieht natürlich auch diverse Vorgaben mit sich, an welche wir uns halten müssen. Bitte dieses Mail bis zum Schluss lesen, damit ihr alle nötigen Informationen habt um uns besuchen zu können. Mein Team und ich bedanken uns bereits jetzt für die Umsetzung der Massnahmen und die Einhaltung der aktuell geltenden "Spielregeln" in unserem Studio.
Wir freuen uns auf euch!
Danny Domanico & Health Beauty Lifestyle Team
Wichtige Informationen
Termine
Die Onlineagenda ist bis Ende Juni geöffnet. Termine sind online buchbar. Wir bitten jeden pünktlich zur genauen abgemachten Zeit im Studio zu erscheinen, damit wir grössere Gruppierungen im Wartebereich und in den Garderoben vermeiden können. Im Warteraum Platz nehmen, bis ein Mitarbeiter bei euch ist. Es dürfen sich maximal 5 Personen im Warteraum aufhalten!
Hygiene / Händedesinfektion
Beim Eingang in allen Räumen und Garderoben steht Desinfektionmittel zur Verfügung, um die Handdesinfektion sicher zu stellen. Bitte direkt nach Betreten des Studios anwenden. Seit Freitag 17.04.2020 kann man auch bei uns Desinfektionsmittel zu fairen Preisen erwerben (250ml CHF 14.90).
Schutzmasken
All unsere Mitarbeiter werden mit Schutzmasken und Handschuhen arbeiten. Wir bitten auch unsere Kundschaft im Studio nur mit einer Schutzmaske zu verkehren. Ihr könnt eure eigenen Masken mitbringen, oder bei uns welche erwerben (wir werden zwei Varianten haben eine für CHF 1.- und ein teureres Model welches wiederverwendbar ist für CHF 4.50).
Absagen von Terminen
Absagen bitte wenn immer möglich über das Bestätigungsmail absagen. Die Absagefrist ist momentan verkürzt auf 12 Stunden, damit ihr schnell reagieren könnt im Falle euch nicht wohl sein sollte.
Krankheitssymptome
Wir bitten jeden Kunden bei kleinsten Anzeichen folgender Symptome auf den Studiobesuch zu verzichten - zum Schutz anderer Kundschaft und unserer Mitarbeiter sowie deren Familien. Wir werden natürlich auch viel kulanter sein als normalerweise was kurzfristige Absagen angeht.
Symptome:
Fieber
Gliederschmerzen
Halsschmerzen
Husten
Kopfschmerzen
Niesen
Schnupfen (auch Heuschnupfen aktuell)
Unser Personal ist strengstens angewiesen, Personen welche jegliche Anzeichen von den oben erwähnten Symptomen aufweisen, direkt aus dem Studio zu verweisen und die Behandlung zu verrechnen. Wir bitten um grosses Verständnis - diese Massnahmen sind nötig um euch und uns zu schützen!
Coronamassnahmen
Die bekannten Massnahmen vom BAG gelten natürlich auch in unserem Studio.
Zahlungsmittel
Wir bitten, wenn immer möglich mit der Karte zu bezahlen. Besten Dank.

Mundschutz
Bei uns werden diese zwei Varianten von Masken zu erwerben sein.
Das Model in blau ist für den einmaligen Gebrauch und liegt bei CHF 1.-.
Das Model in schwarz ist ein KN95 Mundschutz, diese Maske kann mehrmals benutzt werden gemäss Hersteller soll sie auch 3-8 mal waschbar sein. Das Model in schwarz liegt bei CHF 4.50.
Wir bitten um Verstädnis, dass wie die Masken nur an unsre Kunden vor Ort verkaufen, da es momentan schwierig ist nachzubestellen.
Desinfektionsgel von Swissestetic
Desinfektionsgel für die Hände. Enthält Glycerin und Aloe Vera, verhindert das Austrocknen der Haut.
Gebrauchsinformationen: Mindestens 3ml für 30 Sekunden in dei hände einreiben bis das gel eingezogen ist. nicht abwaschen.
Hinweise: Darf nur äusserlich und nicht auf offene Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. nicht bei Kindern unter 3 Jahren anweden.
Zutaten: Alkohol denat., Wasser, Glycerin, AloeBarbadensis, Carbomer, Triethanolamin, Kaliumsorbat, Natriumbenzoat.
Hand-Desinfektions-Gel mit Aloe Vera von Swissestetic (250ml)
Update vom 24.02.2020
Lieber Kunde,
Wie du bereits im letzten Newsletter entnehmen konntest, sind wir ab dem 27. April 2020 wieder persönlich für dich da, was uns sehr freut.
Es gelten jedoch ein wenig andere "Spielregeln" als bei Normalbetrieb.
Bitte lies diesen Newsletter sorgfältig durch, damit du über alle notwendigen Schritte und "Regeln" informiert bist. Es ist uns bewusst, dass dieser Newsletter lang erscheinen mag, aber die Informationen sind wichtig.
Wichtige Informationen zum EMS Training (Mail vom Verband):
Am vergangenen Montag hat unsere Präsidentin das Bundesamt für Gesundheit (BAG) nochmals um Klärung in der Personaltraining-Frage gebeten. Die Antwort ist heute Mittag bei uns eingegangen. Der Entscheid ist klar: Personaltraining ist verboten! Der Personaltrainerverband wurde falsch informiert. Das BAG hat die Antwort zurückgezogen und entschuldigt sich für das Missverständnis.
Antwort BAG:
«Einzelunterricht, worunter auch das 1:1-Training (Einzeltraining) fällt, ist gemäss der COVID-19-Verordnung 2 verboten. Die seinerzeitige Information des BAG an Frau Kopfmüller vom SPTV vom 6. April 2020 war nicht zutreffend, wofür wir uns entschuldigen. Im Übrigen haben wir Ihr Schutzkonzept zur Kenntnis genommen und versichern Ihnen, dass wir ihre Anliegen ernst nehmen und in die weiteren Überlegungen einbeziehen. Der Bundesrat hat an seiner Medienkonferenz vom letzten Donnerstag in Aussicht gestellt, dass er sich nun auch dem Breiten- und Spitzensport und damit auch der Situation rund um Fitnessangebote annimmt und allfällige Lockerungsmassnahmen diskutieren wird. Die zu fällenden Entscheide müssen jedoch immer auf die epidemiologische Entwicklung ausgerichtet sein. Eine Lockerung der ihren Verband betreffenden Massnahmen wird voraussichtlich nicht vor dem 11. Mai 2020 möglich sein. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und für die Berücksichtigung der vom Bundesrat angeordneten Massnahmen» (Roman Wagner, Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Gesundheit BAG, Abteilung Recht.)
Bevor wir dir unsere Schutzmassnahmen im Detail vorstellen, möchten wir dich explizit darauf hinweisen, dass es uns momentan untersagt ist Kunden im Alter über 65 Jahre sowie Risikopatienten zu empfangen. Solltest du zu den Betroffenen gehören, sichern wir dir zu, dass wir bemüht sind alle Änderungen die wir erhalten sofort umzusetzen. Wir werden dich umgehend informieren sobald wir neue Weisungen erhalten, so dass auch du bald wieder zu uns kommen kannst!
Weiter müssen wir zu deinem Schutz sowie zum Schutz anderer Kunden, unserem Personal und deren Familien darauf achten, dass sich nur Personen im Studio befinden, welche keinerlei Symptome auf eine Erkrankung aufweisen. Bei Anzeichen sind wir verpflichtet den Einlass zu verweigern.
MASSNAHMENKONZEPT Schutz- und Hygiene Covid-19
Generelle Massnahmen für Personal
o Wir schicken Mitarbeitende mit Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Fieber, Fiebergefühl oder Muskelschmerzen nach Hause.
o Wir erlauben keinen Mitarbeitenden krank zu arbeiten.
o Unsere Mitarbeitenden haben Schutzmaskenpflicht (FFP2) und wechseln die Maske mindestens 2x pro Tag. Sobald die Maske aufgesetzt ist, berühren wir sie nur noch an den Gummibändern für die Nachjustierung oder um sie zu entfernen (gebrauchte Masken werden in einem schliessbaren Mülleimer entsorgt).
o Wir verwenden eine Pleximaske für alle Behandlungen von Angesicht zu Angesicht. Die Pleximaske wird nicht anstelle von, sondern über der normalen Schutzmaske getragen.
o Wir waschen unsere Hände gründlich vor und nach jeder Behandlung und Kunden und ziehen dann Einweghandschuhe an. Sobald die Handschuhe angezogen sind, berühren wir nur noch den Kunden und das benötigte Material. Für jeden Kunden verwenden wir immer neue Handschuhe.
o Wir verwenden ausreichend Desinfektionsmittel
o Wir wischen sämtlichen Ablageflächen, Türgriffe etc. mit Desinfektionstüchern nach jedem Kunden ab.
o Wir verwenden wo überall möglich nur Einwegmaterial
o Wir begrenzen die Anzahl Mitarbeiter und Kunden gemäss den Bestimmungen des BAG
o Wir gewähren immer und jederzeit einen Mindestabstand von 2 Metern
o Wir führen eine Kundenterminliste, um eine - falls nötig - spätere Nachverfolgung von Ansteckungen zu gewährleisten
Vor dem Termin am Telefon oder per E-Mail
o Wir planen zwischen Terminen genügend Zeit ein, damit sich Kunden möglichst nicht begegnen und wir genügend Zeit für die Desinfektion der Behandlungsräume, Boys, Toilette etc. haben
o Wir weisen Kunden darauf hin, dass bei Krankheitssymptomen der Termin zwingend zu stornieren ist
o Wir weisen Kunden darauf hin, dass beim Eintritt eine Maskenpflicht vorgeschrieben ist und die Hände desinfiziert werden müssen (hat ein Kunde keine Maske, muss eine erworben werden)
o Wir weisen Kunden darauf hin, dass Risikogruppen nicht behandelt werden
o Wir behandeln KEINE ü65-Personen
Aussen am Studio
o Wir haben unsere gültigen Schutz- und Hygienemassnahmen gut sichtbar an Fenster und Türen angebracht
o Unsere Eintrittskontrolle wird über das Personal gesteuert
o Der Kunde klingelt und wartet bis das Personal ihn empfängt
Empfangsbereich/Kasse
o Wir haben Desinfektionsmittel beim Eingang und im Wartebereich platziert
o Wir gewähren im Warte-, Verkaufs- und/oder Kassenbereich einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern
o Wir legen momentan keine Lektüre im Studio auf
o Wir bieten keine offenen Getränke an (Wasser, Tee)
o Jacke/Mantel sind durch Kunden selbständig an der Garderobe aufzuhängen
o In allen Toiletten hat es Seife und Desinfektionsmittel und es werden Einweghandtücher verwendet
o Unsere pedalbetriebenen Mülleimer leeren wir, wenn sie voll sind, oder spätestens jeden Abend
o Wir kassieren nur mit Einweghandschuhen (1 Paar Handschuhe pro Kunde)
o Bei uns zahlen Sie nach Möglichkeit mit Karte, Gutscheinen, Bargeld nur im Notfall
Behandlungsraum
o Wir platzieren Desinfektionsmittel in jedem Behandlungsraum
o Wir verwenden Plexiglasmasken für alle Leistungen mit direktem Gesicht-zu-Gesicht-Kontakt
o Wir desinfizieren nach jedem Kunden Arbeitsplatz, Liegen und Arbeitsmaterial auch EMS Anzüge
o Wir waschen und desinfizieren unsere Hände gründlich vor und nach jedem Kunden
o Wir wechseln die Frottewäsche auf unseren Liegen nach jedem Kunden und waschen sie vor erneutem Gebrauch bei mind. 60 Grad
o Wir führen alle Behandlungen ausschliesslich mit Handschuhen und Mundschutz aus.