
Ayurvedische Ganzkörpermassage – Abhyanga
Ayurveda ist ein ganzheitliches, medizinisches System, das in Indien entstanden ist und auch zur gesundheitlichen Vorsorge, sowie zur Verlangsamung des Alterungsprozesses angewendet wird. Neben dem medizinischen Bereich beinhaltet die Ayurvedalehre auch Bereiche wie Ernährung, Körperübungen und Körperpflege. Hier setzt auch die Abhyanga-Massage ein, mit dem Ziel die Energie auszubalanzieren, den Körper von Gewebeschlacken und Giftstoffen zu befreien und Entspannung zu bringen. Die Ayurvedische Abhyanga Massage ist eine energetisierende Massage mit sanften, streichenden Bewegungen, die im ganzen Körper Ruhe und Entspannung hervorbringt. Die Energie kann wieder frei fließen und Körperblockaden werden gelöst.


Tiefenmassage & Sportmassage
Diese Massage wirkt spezifisch auf tiefere Schichten der Muskulatur und Bindegewebes. Die Kombination von Gelenklockerung, Dehnung und Massage fördert das Lösen von Verspannungen und Triggerpunkten. Es entsteht eine tiefere Wahrnehmung und mehr Bewegungsspielraum, wodurch die Selbstregulation der Muskeln, Sehnen und Bänder angeregt wird. Auf psychischer und körperlicher Ebene kann diese Massage unterstützen, um los zu lassen und eine neue Körperwahrnehmung zu verankern.
Klassische Massage
Die klassische Massage basiert auf Streichungen, Knetungen, kreisenden Bewegungen, Klopfungen und Vibrationen. Sie dient dazu Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur zu lösen und die allgemeine Durchblutung zu verbessern. Die reflektorische, positive Wirkung auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden zeigt sich oft schon während oder kurz nach der Behandlung. Psychisch bedingte Störungen von Herz- und Blutkreislauf lassen sich durch die klassische Massage positiv beeinflussen.
Eine klassische Massage kann helfen die Seele baumeln zu lassen, sich für einen Moment auf nichts anderes zu konzentrieren um wieder gestärkt den Alltag in Angriff zu nehmen. Vielleicht ist die Massage genau jene Oase um Ihre Lebensenergie neu zu beleben.


Lymphmassage
Als Lymphmassage wird eine Stimulation der Haut mit Anregung der Gewebeflüssigkeit bezeichnet. Sie ist außerordentlich wirkungsvoll. Die Therapie hilft gegen Lymphstau. Durch unseren Körper fließt nicht nur Blut. Neben den Adern gibt es ein zweites Gefäßsystem: Die Lymphkanäle, durch die sich träge die Lymphflüssigkeit bewegt. Sie ist wichtig für die Entgiftung und Entschlackung. Da die Lymphe jedoch nicht wie das Blut aktiv vom Herzen gepumpt wird und nur die größeren Lymphgefäße eine eigene Muskulatur haben, muss die Lymphe voran geschoben werden – durch Druck von außen, z. B. mit Hilfe der Beinmuskeln beim Gehen.
Kopf & Nacken Massagen
Entfliehen Sie dem Alltagsstress. Im Stile der klassischen Massagetradition beseitigen wir Verspannungen rund um Kopf, Nacken und Schultern. Auf Wunsch auch mit Tigerbalsam.


Fussreflexzonenmassage
Die Fussreflexzonentherapie stellt ein wohltuendes Verfahren dar, um Schwachpunkte, Blockaden und Fehlfunktionen im Körper zu erkennen und diese durch spezielle Massagegriffe zu behandeln.
Wo hilft Fussreflexzonentherapie?
Sämtliche Organe unseres Körpers wiederspiegeln sich am Fuss an spezifischen Stellen, den sogenannten Reflexzonen. Durch Abtasten und Druckuntersuchungen können Irritationen, Schwellungen, Verhärtungen und weitere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche anhand der Lokalisation und Qualität auf verschiedene Beschwerden im gesamten Körper hinweisen.
Die Fussreflexzonentherapie wirkt über ein weites Spektrum und kann bei verschiedenen Leiden individuell eingesetzt werden. Ausserdem wirkt sie entspannend, ausgleichend und schützt vor Erschöpfungszuständen.