top of page


Cellulite & Fettzellenbehandlung!
Wir sagen dem Fett den Kampf an!
Störende Cellulite und lokale Fettpölsterchen können mit dieser Behandlung explizit behandelt werden.
Die Ultraschallkavitation
Diese sehr schonende Weise der Kavitation lässt Fettzellen im Unterhautfettgewebe kontrolliert platzen. Dabei entsteht ein Fett-Wasser-Gemisch, das anschließend über das Lymphsystem abtransportiert, oder als Energie von der Leber verwertet wird. Durchschnittlich benötigt man sechs bis zehn Behandlungen für sichtbare Erfolge.
Schon nach der ersten Behandlung ist ein Ergebnis sichtbar, dies kann sogar 1-5 cm Umfangreduzierung bedeuten. Der Prozess ist aber noch nicht beendet. Es kann bis zu 12 Wochen dauern bis alles vom Körper abgebaut wurde. Wen die Ernährung nach der Behandlung angepasst wird, so kann das Resultat verbessert werden.
Mit dieser Methode kann man beispielsweise Bauch, Po, Hüften Oberschenkel und Arme problemlos behandeln, aber auch andere Bereiche sind möglich je nach Ausgangslage.
Die Behandlung ist im Vollem und Ganzem schmerzfrei und man kann sich direkt nach der Behandlung dem gewohnten Alltag widmen. Gesellschaftsfähig ist man direkt nach der Behandlung.
DIE VORTEILE AUF EINEM BLICK:
-
Effektiver und schmerzfreier Abbau der Fettzellen und Straffung der Haut
-
Reduktion von Cellulite
-
Medizinisch und dermatologisch getestet
-
Sofortiger Behandlungserfolg sichtbar
-
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
-
Diskret, hinterlässt keine Spuren
-
Nach der Behandlung normaler Tagesablauf möglich
-
Kein operativer/chirurgischer Eingriff
-
Keine Nebenwirkungen
-
Keine Dellen
Welche Kontraindikationen gibt es ?
Ultrachall Behandlungen sollte nicht durchgeführt werden bei:
-
Schwangerschaft
-
Stillzeit
-
Lebererkrankung (Hepatitis, Cyrhosis)
-
Nierenerkrankung
-
Metallimplantate im zu behandelnden Bereich
-
Krebserkrankungen
-
Herzschrittmacher
-
fortgeschrittene Erkrankungen
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen sind in der Regel zwischen 6 - 10 Behandlungen nötig. Die Anzahl Behandlung variiert von Kunde zu Kunde aufgrund der Ausgangslage und des individuellen Ansprechens auf die Behandlung.

bottom of page